Zum Inhalt springen
rr

RR-Geschichte

Entstehung der Royal Rangers
Johnnie Barnes wurde am 16. August 1927 in Texas geboren. Zusammen mit seinen sechs Geschwistern wuchs er auf der Ranch seines Vaters auf. Schon als kleiner Junge wollte er aufregende Dinge erleben, mit dem Kanu den Amazonas hinunter paddeln oder die Schweizer Alpen überqueren.
In seiner Freizeit stillte er seine Sehnsucht nach Unabhängigkeit und Natur mit vollem Einsatz in der Pfadfinderschaft. Im letzten Jahr der Hochschule – er wollte anschliessend eigentlich Waldhüter werden – änderten alle seine Pläne.
Nachdem er Christ wurde, empfand er den starken Ruf in den vollzeitlichen Dienst. Er arbeitete als Austauschprediger und als Pastor und investierte zugleich sehr viel Zeit in die Jugendarbeit. Für ein Interview reiste er nach Springfield. Dort hatte er eine Begegnung mit Gott. Er hörte ihn zu seinem Herzen sprechen. Hier würde ein Werk entstehen, davon war er überzeugt. Mit seiner ganzen Familie zog er nach Springfield und begann mit der Arbeit, die Gott in sein Herz legte. In kürzester Zeit entwarf Johnnie Barnes Emblem, Kluft und das ganze Royal Rangers Programm mit der dazugehörenden Literatur.
1962 war es dann soweit: Die Royal Rangers wurden gegründet. Die Arbeit wuchs und wuchs. Tausende entschieden sich für Christus. Er sah, wie ehemalige Rangers Aufgaben in Gemeinden und darüber hinaus, übernahmen. Über die Grenzen 1962 wurde die erste RR-Gruppe in Springfield (Missouri, USA) gegründet. Sie ist ein Zweig der Jugendarbeit der Pfingstbewegung.
Bereits vier Jahre nach der Gründung entstanden die ersten Gruppen ausserhalb der USA: In Australien und Lateinamerika. Inzwischen bilden die Royal Rangers ein weltweites Netzwerk mit rund 250‘000 Kindern und Leitern in ca. 75 Nationen. In Europa findet man in rund 25 Ländern RR-Stämme.

In der Schweiz sind die Royal Rangers der schweizerischen Pfingstbewegung unterstellt, mit der Nationalleitung (www.royalrangers.ch) von Markus Hediger. Die deutschsprachige Schweiz umfasst 40 Stämme mit ca. 1700 Mitgliedern. Der erste Stamm in der Schweiz wurde 1981 gegründet.


Den Stammposten Buchs gibt es seit 2010. Unser Stammposten ist der Stammposten 03 in der Royal Rangers Schweiz.

Events

    • 17. Dezember 2023 - Weihnachtsmusical - KEIN Livestream
      Am 17.12.2023 feiern wir bei uns ab 16.30 Uhr einen Weihnachtsgottesdienst mit Musical, das unsere Kinder und Jugendlichen einstudiert haben. Der Gottesdienst mit Musical wird aufgezeichnet, aber NICHT per Livestream übertragen. Alle sind herzlich bei uns in der Pfimi Buchs willkommen. weiterlesen
      • 08. November 2023 - Wochenende mit Michael Stahl
        Am Wochenende vom 17. / 18. Februar 2024 haben wir Michael Stahl für eine Selbstbehauptungsschulung, einen Vortrag am Samstagabend und im Gottesdienst am Sonntagmorgen bei uns zu Gast weiterlesen
        • 26. September 2023 - Stabsübergabe
          Am 24. September hat Heinz Jakob nach 27 Jahren den Stab als Hauptpastor der Pfimi Buchs an Patrick Balsiger übergeben. weiterlesen
          • 23. August 2023 - der neue Moldawienrundbrief ist da
            Ursula Schweizer berichtet aus Moldawien weiterlesen