Zum Inhalt springen

Das Royal Rangers Emblem

Das Royal Rangers Emblem

In den roten Zacken werden Grundlagen des biblischen Glaubens angesprochen. Die vier roten Zacken sollen die „vier Grundwahrheiten der Gemeinde“ darstellen: die Erlösung durch Jesus Christus, den Heiligen Geist als Kraftspender und Helfer, die Heilung der Menschen durch Jesus Christus und die Wiederkunft Jesu.

Die blauen Zacken sind eine Art Ehrencodex, nach dem sich jedes Mitglied richten soll. Im Royal Rangers Versprechen wird dies von jedem Einzelnen anerkannt. Sie stehen für die Elemente der acht Royal-Rangers-Regeln: wachsam, rein, ehrlich, tapfer, treu, höflich, gehorsam und geistlich.

Die goldenen Zacken bringen zum Ausdruck, daß der junge Mensch in seiner ganzen Entwicklung berücksichtigt wird. Er soll in seinem Wissen, in seiner körperlichen und sozialen Entwicklung und in seinem persönlichen Verhältnis zu Gott gefördert und gestärkt werden. Die vier goldenen Zacken stehen für die „vier Wachstumsbereiche“ der Royal Rangers: körperlich, geistig, geistlich und gesellschaftlich.

Die Goldene Regel - im Umgang miteinander
Alles, was ihr für euch von den Menschen erwartet, das tut ihnen auch! (Matthäus 7,12)

Events

    • 17. Dezember 2023 - Weihnachtsmusical - KEIN Livestream
      Am 17.12.2023 feiern wir bei uns ab 16.30 Uhr einen Weihnachtsgottesdienst mit Musical, das unsere Kinder und Jugendlichen einstudiert haben. Der Gottesdienst mit Musical wird aufgezeichnet, aber NICHT per Livestream übertragen. Alle sind herzlich bei uns in der Pfimi Buchs willkommen. weiterlesen
      • 08. November 2023 - Wochenende mit Michael Stahl
        Am Wochenende vom 17. / 18. Februar 2024 haben wir Michael Stahl für eine Selbstbehauptungsschulung, einen Vortrag am Samstagabend und im Gottesdienst am Sonntagmorgen bei uns zu Gast weiterlesen
        • 26. September 2023 - Stabsübergabe
          Am 24. September hat Heinz Jakob nach 27 Jahren den Stab als Hauptpastor der Pfimi Buchs an Patrick Balsiger übergeben. weiterlesen
          • 23. August 2023 - der neue Moldawienrundbrief ist da
            Ursula Schweizer berichtet aus Moldawien weiterlesen